Es laufen die diversen Wettvorträge in den Vortragslokalen. Während des ganzes Tages könnt ihr immer wieder verschiedene Platzkonzerte von Chören und Musikformationen auf dem Festgelände geniessen.
Frühschoppen im Einsiedler Bier-Garten mit der Blaskapelle «Etzel-Kristall».
Die 1993 gegründete Blaskapelle Etzel-Kristall besteht aus 20 talentierten und ehrgeizigen Musikern, die den böhmischen und mährischen Musikstil pflegen wollen. Die Qualität der Musik steht bei uns im Mittelpunkt.
Von 10.00 - 11.00 Uhr findet in der Jugendkirche die Messe statt, welche musikalisch umrahmt wird durch den «Projektchor FdM2025».
Der Chor bietet allen Chorbegeisterten Einsiedlerinnen und Einsiedlern die Möglichkeit zum mitsingen.
Unterhaltung auf dem Festgelände mit dem «Zentralschweizer Jugendchor».
Junge, chorbegeisterte Sängerinnen und Sänger zeigen das musikalische Potential, das in der Zentralschweiz zu finden ist.
Konzert mit der Swiss Armed Forces Big Band im Raiffeisen-Zelt.
Hohe Qualität und Kompetenz in Ausbildung und Einsatz sind Markenzeichen der Schweizer Militärmusik. Die Swiss Armed Forces Big Band steht dabei für qualitativ hochwertigen Big Band Sound, mit welchem die Band am Sonntag Nachmittag in Einsiedeln begeistern wird.
Rangverkündigung und Urkundenübergabe mit anschliessender Party im Raiffeisen-Zelt
Die Kirchweih-Kapelle ist eine 15-köpfige, semiprofessionelle brasslastige Streetband mit Lupf und Pfupf. Ihr chaotischer Haufen mischt nicht nur Alter und Jugend bei den Musikern, sondern auch goldene Klassiker und aktuelle Hits im Repertoire. Ihre Trompeten, Posaunen, Tuben, Saxophone und Drums bringen die Trommelfelle und Gliedmassen von Gross und Klein so zum Schwingen, dass selbst der eingerostetste Fuss dem Mitwippen nicht mehr widerstehen kann.
Gemütlicher Ausklang mit den «Ländler-Wurlitzern».
In Anlehnung an den Wurlitzer-Musikautomat spielen die Ländler-Wurlitzer von traditioneller Ländlermusik über Stimmungsmusik bis hin zu Schlager, Oberkrainer oder Boogie alles was es für einen gemütlichen Abschluss eben braucht.